
Schon ab Mitte Januar während Japan unter Schneemassen und großer Kälte leidet, beginnt die Vorfreude auf die Sakura wenn der Wetterbericht um eine Information erweitert wird: die Kirschblütenfront, Anfangs in größeren Zeitabständen, später täglich werden wichtige Information für die jungen Mitarbeiter in den Unternehmen gegeben, denen oft die Organisation der Hanami-Party für die ganze Abteilung obliegt. (Wir berichteten)
Sakura-Front 2017
Die Kirschblütenfront schiebt sich ab dem letzten Drittel des März von von Kyûshû nach Nordosten über den japanischen Archipel. Hier fällt dieses Jahr auf, dass es im nördlichen Kyûshû einen Bereich gibt – die Region von Fukuoka an der Westküste bis Oita an der Ostküste der Insel, wo die Bäume zuerst zu blühen anfangen sollen – so früh wie in der Gegend zwischen Shizuoka und Nagoya: Schon ab dem 23. März, also noch bevor es in Kagoshima unter dem Vulkan Sakurajima losgehen soll. Die Südspitze der nördlichsten Insel Hokkaido wird sie voraussichtlich einen Monat später erreichen – der nördlichste Zipfel soll gar erst um den 10. Mai in den Genuss dieses kleinen Naturwunders gelangen.
Eine Nachlese der schönsten Sakura-Fotografien von 2014 finden Sie auf dieser Fotostrecke.