Am 1. April beginnt in Japan sowohl das Geschäftsjahr als auch das Schuljahr, in etwa zur Zeit der Kirschblüte. Sicher ist auch Ihnen nicht entgangen, dass Ihre japanischen Geschäftspartner im März besonders viel zu tun hatten und kaum zu Geschäftsreisen zu bewegen waren. Stattdessen waren auffällig viele junge Leute in Deutschland und Europa auf Entdeckungsreise, die Freiheit zu genießen bevor sie ins Berufsleben starten.
Denn in diesem Monat haben Absolventen etwa 4 Wochen Zeit um sich auf den Berufsstart vorzubereiten, Schüler aber nur 2 Wochen Ferien.
Neuanfang unter Kirschblüten
Wie bei uns im August und September verfallen die Japaner im März in einen Kaufrausch für neue Kleidung sowie Bedarf für Schule und Studium, aber auch die Berufseinsteiger statten sich für ihren neuen Lebensabschnitt aus. Natürlich dekorieren die Kaufhäuser die Schaufenster mit Kirschblüten, denn diese sind ein wichtiges Symbol für den Neuanfang.
In vielen Firmen ist die erste Aufgabe der frisch eingestellten Mitarbeiter, die Hanami-Party im Park unter den blühenden Kirschbäumen für ihre Abteilung zu organisieren. Dafür dürften sie dieses Jahr allerdings nicht viel Zeit gehabt haben, denn in Tokyo war die Kirschblüte schon am vergangenen Wochenende im vollen Gange.

Das Gefühl für Neuanfang überkommt aber nicht nur die Kinder und jungen Leute, für die mit Eintritt in Kindergarten, Schule, Schulwechsel und Eintritt ins Berufsleben ein neuer Lebensabschnitt beginnt, sondern erfasst alle Japaner. Ein Symbol dafür, dass es niemals zu spät für einen Neuanfang ist, könnte dieser alte Kirschbaum sein, der noch eine hübsche Blüte zustandebringt obwohl er sonst aussieht, alsob er schon verdorrt wäre.
Dass dann beim ersten Regen die Kirschblüte auch schon wieder vorbei ist, dafür aber am Baum die grünen Blätter zu sprießen beginnen, ist für die Japaner eine gelungene Allegorie, für die zügige Rückkehr zum Alltag, der notwendig ist um später eine reiche Ernte einzufahren.
Impressionen zur Kirschblüte 2014 finden Sie auf der Webseite der Süddeutschen Zeitung.