Viele stromsparende Geräte werden von einzelnen Firmen entwickelt und getestet. In Japan gibt es mit Yokohama zum Beispiel auch schon Smart-Grid-Städte, doch bisher wurden diese Einzelteile noch nie in ein komplettes System integriert der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Doch ab April 2014 ist es endlich soweit! Der Konzern Panasonic, der 2018 sein 100-jähriges Bestehen feiert, baut mit Fujisawa Smart City (vor den Toren von Tokyo) eine energieeffiziente Stadt für etwa 3000 Einwohner, in der Nachhaltigkeit nicht nur vom Aspekt der Energiewirtschaft her betrachtet wird, sondern auch Gesundheit und Gemeinschaft groß geschrieben werden. Selbst für den Fall einer Katastrophe wird vorgesorgt: Die Stadt soll 3 Tage lang autark sein können. Ein typisch japanisches Unterfangen – Social Entrepreneurship vom Feinsten. Lesen Sie hier mehr von diesem Projekt und sehen Sie sich doch auch das Video dazu an.
Nachhaltiges Wohnen in Fujisawa Smart City
eingetragen in: Allgemein