Mottainai – bitte nicht Wegwerfen

eingetragen in: Allgemein
Edle Tasche aus Kimonostoff
Edle Taschen aus Kimono- und Obi-stoffen

Anfang des Monats kündigte ich den Japantag 2014 in Frankfurt an und möchte nun von diesem überaus interessanten Nachmittag berichten.

Neben Vorführungen der Kampfkünste Aikido und Karate war auch musikalisch viel geboten mit der Taiko-Gruppe Ute-na und der traditionellen Musik mit Tsutsumi (Handtrommel) und Querflöte. Es gab zahlreiche Möglichkeiten, die japanischen traditionellen Künste wie Kalligrafie, Ikebana oder Origami auszuprobieren und das Strategiespiel Go zu erlernen. Auch für das leiblich Wohl der Gäste war mit Speisen wie Sushi und Yakitori-Spießen sowie japanischem Gebäck (Wagashi) gesorgt.

Am meisten beeindruckte mich allerdings der Stand von BBags Bijin 美人 – Taschen & Accessories, an dem die Kommunikationsdesignerin Birgit Simons Unikate und Kleinserien aus original japanischen Vintage-Materialien anbot.
Diese magische Verbindung japanischer und westlicher Kultur haucht traditionellen Materialien und Motiven für Kimono modernes Leben ein – ein Stück Japan für jeden Tag und Anlass.
Die Idee für BBags wurde aus purer Leidenschaft geboren – für Japan, Taschen und antike Stoffe. Bijin bedeutet übrigens „schöne Frau“.
Schon vor ihrem Japanaufenthalt hatte sie ein ungewöhnliches Hobby: Seit 2002 näht sie Handtaschen aus z.B. alter Bettwäsche der 70er Jahre – lange bevor das Upcycling modern wurde. Das Gefühl von mottainai („zu schade zum Wegwerfen“) ist bei Frau Simons eben sehr stark ausgeprägt. Im Jahr 2007 begleitete sie ihren Mann als Expat für gut drei Jahre nach Japan und seitdem inspirieren japanische Traditionen und Materialien ihre Entwürfe von Halsketten über Clutches bis zu Schultertaschen.
Alle Produkte sind handgefertigt von ihr selbst aus original japanischen Obi- und Kimono-Stoffen.