Kein Gramm Abfall

eingetragen in: Allgemein
Müllsortierung
Abfall wird auch in Japan sortiert

Die kleinste der japanischen Hauptinseln, Shikoku liegt nicht gerade auf der Reiseroute wenn man nicht auf den Spuren deutscher Kriegsgefangener das Museum in Bando besuchen oder sogar  zu Fuss durch die Berge von Tempel zu Tempel wandern möchte. Doch in einer Hinsicht schreibt eine Gemeinde dort gerade modernste Geschichte: Vor 12 Jahren wurde dort beschlossen, bis 2020 die anfallenden Abfall in der 2000-Seelen Gemeinde zu 100% zu recyclen.

Kein Gramm Abfall

Zugegeben – bei mehr als 50% Senioren in der Bevölkerung hat jeder genug Zeit, den Müll fein säuberlich in 34 Kategorien zu sortieren, zu waschen und eigenhändig in der Rcyclingzentrale abzuliefern. Manches der gebrauchten Dinge wird verschenkt, und sogar repariert. Der örtliche Supermarkt verkauft seine Produkte lose, die Bewohner bringen also eigene Behälter mit. Wird eine Tüte gebraucht, so gibt es kostenlose Papiertüten, die im Ort aus Zeitungen gefaltet werden.

Sehen Sie hier, wie es tatsächlich funktioniert.

Typisch deutsch ist eine Studie (als pdf herunterladbar) , die zu dem Schluss kommt, die ehrgeizigen Ziele dieser kleinen Gemeinde seien schwer realisierbar. In Japan muss man nicht perfekt sein – wer sein bestes tut erhält die notwendige Unterstützung von der Gemeinschaft.

Ein weiteres Video zeigt, wie eine New Yorkerin bereits weitgehend ohne Abfall lebt – vegan ja, aber auf Bier muss sie zum Beispiel nicht verzichten, da sie es vom Fass kaufen kann.