Jubiläum der Instant-Nudeln

eingetragen in: Allgemein, Japanische Kultur
Instant Nudelsuppe
Grundzutaten für eine Instant-Nudelsuppe

Nudeln, Pasta, Men – wie man sie auch nennen man, diese mehr oder weniger langen Teigschlangen, die gerne in Brühe oder mit Soße serviert werden, sind in aller Welt beliebt, und nicht nur bei den Kindern.

70 Jahre Instant-Nudeln

Nach dem 2. Weltkrieg herrschte auch in Japan Hunger und Armut, doch Momofuku Ando hatte da eine Idee für ein kostengünstiges Menü, das auch unter den ärmlichsten Bedingungen für eine nahrhafte Mahlzeit sorgen konnte: Instant-Ramen-Nudeln. Es gelang ihm eine Möglichkeit zu finden, diese so zu trocknen und zu verpacken, dass man nur noch eine Tasse heißen Wassers benötigt um eine warme Nudelsuppe zu erhalten. Wer dann noch Gemüse, Seetang oder gar ein Stück Fleisch hatte, konnte damit schon ein kleines Festmahl zaubern. Seine Idee machte so viele Japaner nicht nur satt, sondern auch glücklich, dass sie heute die Instant- oder „Cup-Noodles“ als das wichtigste Nahrungsmittel bezeichnen. Die Packungen sind günstig in jedem Supermarkt und 24-Stunden-Shop erhältlich und durch den Export auch bei uns in den Supermärkten schon im Regal zu finden.

Nudel-Museum in Yokohama

Momoko Ando wäre zum 70. Geburtstag seines Produktes 105 Jahre alt gewesen. Als Vater dieser praktischen Schnell-Mahlzeit ist ihm sogar ein Museum in Yokohama gewidmet. Dort werden neben den historischen Verpackungen auch ähnliche Produkte aus aller Welt ausgestellt – auch aus Deutschland. Desweiteren gibt es eine Spielhalle für Kinder und zwei Workshops: Im ersten Workshop kann man sich seine eigene Nudelsuppe zusammenstellen und die Verpackung selbst designen. Im zweiten Workshop geht es um den Prozess der Nudelherstellung und der Verpackung. Auch das wäre einmal ein etwas anderes Ziel auf der Japan-Reise.