Schon vor einigen Wochen erreichte mich eine Anfrage für einen Japanischkurs für Kinder in Langen (Hessen). Eine Neunjährige hat großes Interesse und die Eltern möchten dieses so früh wie möglich fördern. Anfang der Sommerferien habe ich dann das Mädchen kennengelernt und mich mit ihren Eltern zusammengesetzt um die Details zu besprechen.
Spielerisch lernen
Ganz wichtig ist mir zunächst, dass hier kein Leistungsdruck entsteht. Davon haben die Kinder schon viel zu früh genug in der Schule. Also überzeugte ich mich davon, dass das Mädchen selbst wirklich die Sprache lernen will. Ich fragte sie auch, wie sie mit Englisch in der Schule zurecht kommt. Sie erzählte mir freudestrahlend, dass das Sprachenlernen in der Schule Spaß mache und sie auch selbständig gerne Videos auf Englisch anschaut.
Das klingt nach einer guten Voraussetzung und so beschloss ich zusammen mit den Eltern, einen kleinen Japanischkurs für Kinder anzubieten. In einer kleinen Gruppe von maximal 6 Kindern kann man gut spielerisch arbeiten mit Bildern, Spielen und Rollenspielen.
Mein erster Französischkurs
Bei der Planung dieses Japanischkurses für Kinder erinnerte ich mich an meinen ersten Französischkurs, den ich mit 7 bis 10 Jahren machte. Wir saßen in einer Gruppe von maximal Kindern mit der Lehrerin zusammen und betrachteten 3 Jahre lang große Wimmelbilder. Da gab es viele Dinge und Tätigkeiten zu beschreiben. Dazu hatte die Lehrerin auch andere Bilder zu einzelnen Aspekten des Lebens von morgens bis abends. Alles war aus dem Leben gegriffen. Deshalb konnten wir auch schnell über uns selbst und unsere Interessen sprechen.
Außerdem sangen wir auch Kinderlieder – wochenlang immer wieder dasselbe. Das wurde nie langweilig, da wir so stolz waren, dass die Lehrerin mit unserer Aussprache zufrieden war und wir den Text auch schon verstanden. In diesen 3 Jahren musste ich kein Wort Französisch schreiben, aber ich sprach und verstand schon Vieles.
Schade war nur, dass ich außerhalb des Kurses diese Kenntnisse nicht anwenden konnte. Erst mit 12 Jahren bekam ich dann auch Französisch an der Schule. Kein Wunder, dass auch dieser Sprachunterricht mir sehr leicht viel und ich später neben Englisch auch Franzöisisch als Abiturfach wählte.
Japanischkurs für Kinder
Nun muss dieser Kurs nicht gleich den Grundstein für das Abitur legen, doch wünsche ich mir, dass das Sprachenlernen den Kindern genauso viel Spaß macht, wie mir damals.
Geplant ist nun also ein Japanischkurs für Kinder in Langen (Hessen) mit maximal 6 Teilnehmern im Alter von 9 bis 12 Jahren. Wir wollen spielerisch die Sprache und Schrift erforschen. Dabei nutzen wir Videos und Kinderlieder, Wimmelbilder – auch zum Ausmalen, sowie beliebte Karten- und Brettspiele.
Ort: ZenJA Langen (Hessen)
Zeit: Dienstag 16:00 bis 17:30 Uhr
Start: 3.9.2019 – Treffen zum Kennenlernen am 29.8.2019
Zielgruppe: Kinder im Alter von 9 – 12 Jahren
Kursgebühr: monatlich € 100 (2 Teilnehmer), € 80 (3-4 Teilnehmer), € 60 (5 – 6 Teilnehmer)