
Japanische Kultur in Deutschland erleben zum Beispiel am Japantag in Düsseldorf oder bei der Nippon Connection in Frankfurt ist eine Sache, nach Japan fliegen und ganz eintauchen in diese Welt, etwas ganz anderes. Allerdings hat die neueste Studie des Weltwirtschaftsforums gezeigt, dass Japan zwar sehr Touristen-freundlich, aber immer noch als Urlaubsland sehr teuer ist.
Hotels in Tokyo
Da kommt die Liste der 14 wundervollen Gasthäuser in Tokyo doch wie gerufen für die Planung des nächsten Trips nach Japan. Neben Herbergen im westlichen Stil findet man dort auch solche japanischen Stil mit Tatami und Futon-Betten. Es lohnt sich durchaus, sich diese Schnittstellen der Kulturen einmal anzusehen anstatt in einem teuren Hotel westlichen Stils abzusteigen. Seit einigen Jahren werden nun auch alte Häuser in Gasthäuser umgebaut – auch darüber haben wir schon berichtet.
Traditionelle Ryokan
Wer es ganz traditionell mag, kann versuchen, ein Zimmer in einem Ryokan zu buchen, einem Gasthaus ganz im japanischen Stil. Erste Impressionen findet man auf dieser englischen Seite. Dabei sollte man aber beachten, dass die japanische Urlaubskultur eher auf Kurztrips ausgelegt ist. Deshalb sind die Ryokans auch nicht auf Dauergäste eingerichtet und es gibt in der Regel nur ein einziges Menü, das aber zum Markenzeichen gehört. Außerdem sollte man des japanischen mächtig sein und sich vor allem in der traditionellen Badekultur zu benehmen wissen.