Gemüse von Robotern

eingetragen in: Allgemein
Robot cleaner
Roboter können auch Gemüse ziehen…

Meiner Ansicht nach kann man schon lange den Japanern nicht mehr vorwerfen, sie seien nicht innovativ sondern könnten nur bestehende Technologien verbessern. In dem Land, das eine viel stärkere Alterung der Bevölkerung zeigt, sind Roboter schon lange gern gesehene Hilfsarbeitskräfte, deren Dienste immer lieber dort eingesetzt werden, wo kompetente menschliche Kollegen fehlen. (Vom Einsatz an der Hotelrezeption berichteten wir bereits.)

Gemüse von Robotern gezogen

Die schon viele Jahrzehnte anhaltende Abwanderung der Jugend in die Städte verschärft die Personalsituation besonders im Landbau. Nun hat eine findige Firma ein Konzept entwickelt, das den Anbau von Gemüse in eine Halle verlegt (Schutz vor radioaktiver Strahlung), viele Arbeiten von Robotern übernehmen lässt (die sich in einer Halle auch besser bewegen können), und dabei noch durch den Verzicht auf Pestizide Bioqualität erreichen kann. Allerdings wachsen die Salatköpfe unter Kunstlicht, das zwar mit aus erneuerbaren Energiequellen gewonnem Strom betrieben wird, aber es bleibt doch zu befürchten, dass das fehlende Sonnenlicht sich in irgendeiner Art und Weise in der Qualität bemerkbar macht. Nicht umsonst gilt bei uns „an der Sonne gereift“ als eine Art Gütesiegel.