
Bei allem Unken, dass es der japanischen Wirtschaft trotz Abenomics nicht so gut geht, scheinen die Konsumenten doch noch genug Geld für Freizeitvergnügen zu haben.
Es gibt in Japan sehr viele Freizeitparks, in denen besonders am Wochenende und in den Ferien sehr viel los ist. Neben DisneySea und Disneyland in Tokyo gibt es auch Themenparks, die auf die Geschichte Japans Bezug nehmen, wie Nikko Edomura, wo es um die Tokugawa-Zeit geht, oder Meiji Mura, wo man einen Blick auf Japan zwischen 1873 und 1912 erhaschen kann. Auch die Sehnsucht der Japaner nach Europa wird mit Doitsu Mura (Deutsches Dorf, Webseite leider nur auf japanisch), Spain Mura (Spanisches Dorf) und Huis ten Bosch (Holländisches Dorf) in der Nähe von Nagasaki Rechnung getragen. In Osaka gibt es bereits einen Park von Universal Studios der seit heute um eine weitere Attraktion bereichert ist:
The Wizarding World of Harry Potter in Osaka
Endlich ist es soweit: Die japanischen Harry Potter Fans , bis können ab heute ihren Helden in Ôsaka besuchen, wo Universal Studios die zweite Harry-Potter-Attraktion der Welt eröffnet. Japaner entfliehen so ihrem Alltag und können einen magischen Kurzurlaub ohne allzu lange Anreisewege genießen. Westliche Touristen gönnen sich dort vielleicht eine Auszeit von der japanischen Kultur und entdecken die andere Seite der japanischen Seele mit ihrer Sehnsucht nach westlicher Kultur.
Europäische Harry-Potter-Fans haben ab Sommer 2015 also die Wahl zwischen Florida und Japan, wenn es denn im Urlaub unbedingt Harry Potter sein soll.