
Dass Japan eines der Länder mit der höchsten Lebenserwartung ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Bei den ständig steigenden Gesundheitskosten und dem drohenden Mangel an Pflegekräften ist es kein Wunder, wenn man auf der Suche nach anderen Wegen ist, damit die Hochbetagten fit bleiben.
Dass Japan in seinen Bemühungen um die Anpassung des Lebensumfeldes für Senioren Deutschland weit voraus ist, betonen auch Experten wie Professor Doktor Thorsten Wiechmann von der Technischen Universität Dortmund, der eine Delegation japanischer Studenten in Deutschland begleitete. Lesen Sie hier mehr zu diesem deutsch-japanischen Austausch.
Einer der innovativsten Lösungsansätze ist, die betagten Heimbewohner sich mit Computerspielen körperlich und geistig fit halten zu lassen. Hier dürften die Gefahren von Sucht und Vereinsamung auch weniger ein Problem sein, denn im Heim kümmert sich das Pflegepersonal ja trotzdem weiter um die Senioren. Lesen Sie hier mehr über dieses Projekt.