Geburtstag des Kaisers

eingetragen in: Allgemein, Japanische Kultur
Fans des Kaisers grüßen ihn zum Geburtstag (Foto von Philbert Ono)
Fans des Kaisers grüßen ihn zum Geburtstag (Foto von Philbert Ono)

Das ganze Jahr über ist es relativ still um das Symbol der nationalen Einheit Japans, dem Kaiser und seiner Familie. Doch am 23. Dezember, seinem Geburtstag, ist ein Feiertag. Seine Fans nutzen die Möglichkeit, dem Staatsrepräsentanten vor seiner Residenz in Tokyo zuzujubeln.

Heute ist sein 82. Geburtstag und der 27. seit seiner Inthronisation am 7. Januar 1990. Deshalb war 2015 auch das Jahr 27 der Ära Heisei „Frieden schaffen“. Dieser Name seiner Regierungszeit widerspiegelt sich auch im Interview dass er gegeben hatte: Er hofft, dass Japan als „stabile, friedliche und gesunde Nation“ voranschreiten werde.

Ich persönlich erinnere mich noch daran, wie ich einzelne Teile der Inthronisationszeremonie – früher streng geheime Riten – etwa ein Jahr später im Fernsehen mitverfolgte. Auch das war eine der Neuerungen, die er einführte, um dem Volk näher zu sein.

Übrigens wird auch der Geburtstag seines Vaters als Feiertag begangen: Der 29. April markiert als Shôwa-Tag den Beginn der Goldenen Woche. An die erste Dampfschifffahrt seines Urgroßvaters, des Kaisers Meiji erinnert der Tag des Meeres (Umi no hi), der seit 1996 am 3. Montag im Juli gefeiert wird.