Burg – Partnerschaft

eingetragen in: Allgemein
© yuuta - Fotolia.com
Meine Lieblingsburg in Shuri auf Okinawa © yuuta – Fotolia.com

Deutsche Burg in Japan

Zum Image von Deutschland gehören auch die Burgen und Schlösser. Die Romantische Straße beginnt nicht umsonst in Füssen bei Schloss Neuschwanstein und endet in Würzburg mit seiner Residenz. Auch die Schiffsfahrt auf dem Rhein von Bingen nach St. Goar ist nicht nur wegen dem berühmten Loreley-Felsen so beliebt bei den Touristen – nicht nur aus Japan, sondern auch wegen der vielen Burgen und Ruinen, die es da zu sehen und zu fotografieren gibt. Wer weiß in Deutschland schon, dass es in Japan eine Kopie der Marksburg gibt, die neben dem Doitsu Bunkamura Ueno (Dorf der deutschen Kultur), einem Themenpark auf der Insel Miyako in der Präfektur Okinawa steht.

In Japan wurden nach der Einigung des Reiches durch die Tokugawa-Shogune die meisten Burgen geschliffen – nur noch wenige Exemplare stehen als Touristenattraktion zur Verfügung und sind meist aus Beton wieder aufgebaut wie zum Beispiel in Nagoya und Kumamoto. Die Burg von Himeji ist eine große Ausnahme, genauso wie viele schöne kaiserliche Residenzen in Kyôto.

Meine persönliche Lieblingsburg ist die von Shuri, in der einst die Könige von Ryûkyû residierten, dem einstigen Handelsriesen in Ostasien. Es wurde 1995 neu aufgebaut und zeugt von der einstigen Größe des Königreiches Ryûkyû.

Burgen-Partnerschaft

Städtepartnerschaft kennen wir alle schon lange, aber es gibt auch Burgenpartnerschaften, so zum Beispiel zwischen Neuschwanstein und der Burg von Himeji. Beide gelten als die schönsten ihres Landes und ziehen jedes Jahr. Während Neuschwanstein niemals richtig fertig und bewohnt wird, war die Burg von Himeji in den von Kämpfen bewegten Jahrhunderten Heimat einer Reihe von Samurai-Klanen. Die eigentliche Wohnresidenz wurde im 19. Jahrhundert abgerissen und nur der Wachturm blieb übrig, der heute viele internationale Touristen anzieht. Die seit 2010 laufenden Renovierungsarbeiten sollen jetzt abgeschlossen sein.