Zum Weltfrauentag: Familie und Beruf
Am 3. März feierten die japanischen Familien ihre Töchter und nur wenige Tage später ist Weltfrauentag. Da lohnt es sich doch einmal zu schauen, wie es denn der japanischen Frau so geht. … Weiterlesen
Am 3. März feierten die japanischen Familien ihre Töchter und nur wenige Tage später ist Weltfrauentag. Da lohnt es sich doch einmal zu schauen, wie es denn der japanischen Frau so geht. … Weiterlesen
Es ist ja für viele Menschen schwierig, Englisch korrekt auszusprechen und die Sprache nicht mit dem eigenen Akzent zu verfälschen. Japanglish ist das, was bei Japanern herauskommt, wenn sie Englisch sprechen. Die … Weiterlesen
In der kalten Jahreszeit war es schon immer in Japan ein besonderes Vergnügen, sich beim heißen Bad aufzuwärmen: Jede noch so kleine Wohnung hat ein Ofuro (selten mit Thermalbad – Qualität). Deshalb … Weiterlesen
Wird es bei uns kalt, haben wir zumindest eine warme Wohnung – Heizen ist nicht schwierig. Dieses Glück haben die Japaner nicht in dem Ausmaß wie wir – auch nicht im 21. … Weiterlesen
Japaner sind mit 20 Jahren endlich volljährig. Erst dann dürfen sie offiziell Rauchen, Alkohol trinken und zur Wahl gehen. Auch den Führerschein können sie erst dann machen. Viele der jungen Erwachsenen sind … Weiterlesen
Das Interesse an der japanischen Kultur wird häufig von den Kampfkünsten – Judo, Karate, Jiujitsu – geprägt. Auch bei den Anime gibt es ein Genre, in dem es viel um Kampf … Weiterlesen